ICQ gehört zu den am weitesten verbreiteten Messaging-Tools im Internet - und wird ständig weiterentwickelt. Ist z.B. ein Freund mit ICQ online, so kann dies festgestellt werden und umgehend ist ein Chat aufgebaut. Alternativ dazu lassen sich auch Nachrichten übersenden. Auch Online-Spiele lassen sich über ICQ angehen. Ohne ICQ ist der angehende Onliner nur ein halber Mensch.
Mozilla Firefox ist ein Browser, der auf dem bekannten Mozilla aufbaut, im Gegensatz zu diesem aber auch für Endanwender entwickelt wurde. Das Ziel des Mozilla Firefox-Projekts ist es, einen sicheren, schnellen, schlanken und einfach zu bedienenden Browser zu erstellen. Dabei beschränken sich die Entwickler auf den reinen Browser und verzichten bewusst auf ein integriertes Mail- oder Chatprogramm. Da Mozilla Firefox auf dem Mozilla-Programmcode basiert, ist es natürlich auch frei (Open Source) und für jeden Interessierten kostenlos verfügbar.
Ab sofort steht der MSN Messenger 7.5 in deutscher Sprache zum kostenlosen download bereit. Mit dem MSN Messenger kann man online per Text, Sprache oder sogar Video - in Echtzeit - mit seinen Freunden, seiner Familie oder Kollegen kommunizieren. Es ist schneller als E-Mail, hervorragend geeignet für Unterhaltungen und die perfekte Alternative, wenn man nicht persönlich da sein kann. Und übrigens - der MSN Messenger ist natürlich vollkommen kostenlos!
Die neuste Version von eMule ist nun erhältlich und bietet eine Reihe von Fehlerkorrekturen und verschiedene Neuerungen. Detailliertere Auskünfte sind wie immer im Changelog ersichtlich. eMule ist ein Open Source Filesharing Tool, das hohe Downloadraten aufweist. Es können Dateien aller Art getauscht werden, vor allem Video- und Musikdateien. eMule ermöglicht es, Dateien, wenn verfügbar, von mehreren Usern gleichzeitig herunterzuladen und auf andere Quellen zuzugreifen, falls der gerade angewählte Server offline geht. Abgebrochene Downloads werden mit eMule fortgesetzt. eMule benötigt die Datei server.met, die Sie z. B. unter www.ocbmaurice.dyns.net herunterladen können.
Mit dem "Internet Download Manager" können Downloads theoretisch um bis zu 500% beschleunigt werden. Ferner kann man angeben, wann Downloads starten sollen, abgebrochene Downloads fortführen und vieles mehr. Das Programm besitzt einen adaptiven Downloadbeschleuniger, der nach und nach lernt und die Performance immer weiter steigert.